WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN
UNSERER HOMEPAGE
EIN GUTES UND GESUNDES NEUES JAHR 2023!
Alle Beiträge von Dieter Franz
HELDSDÖRFER TREFFEN VOM 07. BIS 09. OKTOBER IN LAHNSTEIN
Heldsdörfer Treffen vom 07. bis 09. Oktober 2022 in Lahnstein
Liebe Mitglieder der Heimatgemeinschaft Heldsdorf,
unser 15.-tes Heldsdörfer Treffen in Koblenz-Lahnstein vom 07.10.-09.10.2022, nähert sich mit großen Schritten.
Sollten noch Mitglieder oder Freunde an unserem Treffen teilnehmen, meldet euch bitte an. Wer sich angemeldet hat und die Bestätigung dafür noch nicht erhalten hat, bitte bei Monika Tontsch unter Telefon: 08452/8740 oder E-Mail Adresse: monika.tontsch@gmx.de melden.
Aus hygienischen Gründen darf kein Kuchen zum Kaffee mitgebracht werden. Der Kuchen, wird vom Hotel gestellt.
Hier nochmals das Festprogramm zu unserem Treffen:
FESTPROGRAMM
FREITAG, den 07.10.2022
– Ab 13.00 Uhr Anreise und Check-In
– 15.00 Uhr -Einlass
– 17.00 Uhr – Offizielle Eröffnung, anschließend Grußworte
und Ansprachen
– 18.00 Uhr -Bericht des Fördervereins Heldsdorf e.V
– 19.00 Uhr – Gemeinsames Abendessen(kalt/warmes Buffet in Selbstbedienung.
-20.30 Uhr – Im Festsaal, Musik zum Hören und Tanzen mit der
Heldsdörfer Blasmusik.
-01.00 Uhr – Schlussakkord
SAMSTAG, den 08.10.2022
– 7.00 Uhr – Frühstück (bis 09:00 Uhr).
– 10.00 Uhr -Andacht im Festsaal mit dem Pfarrer Herwig Klein, Geläute der Heldsdörfer Kirchenglocken.
– 11.00 Uhr – Beginn der Mitgliederversammlung, Berichte über die Lage in Heldsdorf, Tätigkeitsbericht, Rechenschaftsbericht, Kassenprüfungsbericht, Diskussionen Entlastung des Vorstandes, Wahlen, Ansprachen. Der Richttag endet mit dem gemeinsamen Singen der Deutschlandhymne und des Siebenbürgenliedes.
-13.00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen, Anschließend,
Zeit zur freien Verfügung.
-15.30 Uhr – Kaffeetrinken
-16.00 Uhr – Kulturelle Veranstaltungen
-19.00 Uhr – Abendessen(kalt/warm -Buffet)
-20.00 Uhr – Tanz und Unterhaltung mit der Band
„PARTYSTÜRMER“ aus Waldkraiburg.
-01.00 Uhr – Kehraus
SONNTAG, den 09.10.2022
– 08.00 Uhr – Brunch (bis 10.00 Uhr)
und Ausklang
Wir freuen uns, auf euer Kommen!
Euer Vorstand
Heldsdörfer Treffen 2022 vom 07.-09.Oktober 2022
Liebe Heldsdörferinnen, liebe Heldsdörfer, liebe Freunde der Heldsdörfer,
bedingt durch die Corona Zeit, wurde die Leitung des Hotels wo das Heldsdörfer Treffen stattfinden sollte gewechselt. Dadurch wurde unser Heldsdörfer Treffen abgesagt.
Nun haben wir einen neuen Termin für unser Heldsdörfer Treffen: 07.10-09.10.2022 in Lahnstein. Alle angemeldeten Personen werden telefonisch benachrichtigt und können sich entscheiden ob sie an diesem neuen Termin teilnehmen möchten.
Es tut uns sehr leid, aber wir hoffen, dass ihr Verständnis habt und an unserem Treffen teilnehmt.
Wir würden uns sehr freuen, viele Heldsdörfer beim 15-ten Heldsdörfer Treffen vom 07.10-09.10.2022 in Lahnstein zu begrüßen.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Heldsdörfer Treffen 2022 vom 16.-18.09.2022
Wir Heldsdörfer Pfingsten 2022
Anmeldeformular Treffen 2022 zum herunterladen
Wichtig!
Der Anmeldeschluss wurde
bis zum 31.05.2022 verlängert
Liebe Heldsdörferinnen, liebe Heldsdörfer
sowie Freunde der Heldsdörfer
Da die Anmeldung zu unserem 15.-ten Heldsdörfer Treffen vom 16-18.09.2022 in Koblenz-Lahnstein nur sehr spärlich verläuft, wurde uns vom Hotel ein neuer Anmeldetermin genehmigt. Neue Anmeldefrist ist der 31.05.2022.
Wir hoffen, dass sich noch einige Heldsdörfer entschließen können, an diesem, unserem Treffen teilzunehmen.
Herzliche Grüße euer Vorstand
Getragen von Hoffnung, Optimismus und Sehnsucht nach Gemeinschaftserlebnis, setzten wir (der gesamte Vorstand) alles daran, für alle von uns ein sicheres, realisierbares und den geltenden Vorschriften entsprechendes Treffen auf die Beine stellen zu können. Nach Frustration und Sehnsucht nach Zusammenkünften, nach Feiern mit Freunden und Bekannten, kommt unser Treffen gerade rechtzeitig. Die Mitgliederversammlung und das Treffen sind unser größtes Gremium, das uns geblieben ist. An diesem wollen wir festhalten und es unseren Nachkommen im Sinne der siebenbürgischen Werte weitergeben.
Ob das kleine Licht am Ende des Tunnels zu einem großen Sonnenstrahl wird, liegt nun an euch. Da die Anmeldungen zum Treffen sehr schleppend verlaufen, bitte ich hiermit alle Heldsdörfer und ihre Freunde, ob Jung oder Alt an unserem Treffen teilzunehmen und die Anmeldefrist zu beachten.
Wenn ihr Anmeldeformulare oder Fragen dazu habt, ruft bitte an: Monika Tontsch Telefon 08452/8740
Wir freuen uns, wenn wir viele Heldsdörfer in Koblenz-Lahnstein begrüßen können.
Der Vorstand der Heimatgemeinschaft Heldsdorf
Anmeldeformular zum herunterladen
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Veranstaltungen, Termine der Heimatgemeinschaft Heldsdorf in 2020
HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE
Bilder vom Heldsdörfer Treffen 21. bis 23. Juni 2019 in Friedrichroda
BILDER VOM HELDSDÖRFER TREFFEN 21-23. JUNI 2019
IN FRIEDRICHRODA
Tanzgruppe unter der Leitung von Monika Tontsch
14. Heldsdörfer Treffen vom 21. bis 23. Juni 2019 in Friedrichroda
Dieses Jahr findet das 14. Heldsdörfer Treffen vom 21. bis 23. Juni 2019 im Ahorn Berghotel in Friedrichroda statt.
Die Teilnehmer müssen dabei folgende Anmeldungen vornehmen:
2. Anmeldung im Berghotel Friedrichroda
(Formular in PDF-Form hier herunterladen, ausfüllen und
an das Berghotel Friedrichroda per Post senden, faxen oder mailen)
Das Festprogramm
Freitag, 21.06.2019
15:00 Uhr Einlass
16.00 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken mit mitgebrachtem Kuchen
17.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Treffens, anschließend Grußworte und Ansprachen
19.00 Uhr Abendessen (kaltes/warmes Buffet in Selbstbedienung)
20.30 Uhr Gemütliches Beisammensein im Saal
Musik zum Hören und Tanzen mit der Heldsdörfer Blaskapelle
01.00 Uhr Schlussakkord
Samstag, 22.06.2019
7:00-9.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Andacht im Festsaal mit dem Heldsdörfer Pfarrer
Glockengeläute der Heldsdörfer Kirchenglocken
11.00 Uhr Beginn des Richttages
Bericht über die Lage in Heldsdorf
Tätigkeitsbericht des Vorstandes der Heimatgemeinschaft, Rechenschaftsbericht, Kassenprüfungsbericht
- Diskussionen
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Ansprachen
Der Richttag endet mit dem gemeinsamen Singen der Deutschen Nationalhymne und des Siebenbürgerliedes.
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen (warmes Buffet). Anschließend Zeit zur freien Verfügung
15.30 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken mit mitgebrachtem Kuchen
16.00 Uhr Kulturelle Veranstaltungen
19.00 Uhr Abendessen (kaltes/warmes Buffet)
20.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der Band „Power Sachsen“ aus Traunreut
02.00 Uhr Kehraus
Für Kinder und Jugendliche ist am Nachmittag ein Besuch des Hallenbades oder
des Kinos geplant. Kinderbetreuung wird am Samstag ab 10 Uhr angeboten.
Sonntag, 23.06.2019
ab 8.00 Uhr Frühstück und Ausklang
11.30 Uhr Mittagessen (warmes Buffet)
Änderungen vorbehalten