HERZLICH WILLKOMMEN AUF
UNSERER HOMEPAGE!
HERZLICH WILLKOMMEN AUF
UNSERER HOMEPAGE!
Liebe Mitglieder der Heimatgemeinschaft Heldsdorf,
unser 15.-tes Heldsdörfer Treffen in Koblenz-Lahnstein vom 07.10.-09.10.2022, nähert sich mit großen Schritten.
Sollten noch Mitglieder oder Freunde an unserem Treffen teilnehmen, meldet euch bitte an. Wer sich angemeldet hat und die Bestätigung dafür noch nicht erhalten hat, bitte bei Monika Tontsch unter Telefon: 08452/8740 oder E-Mail Adresse: monika.tontsch@gmx.de melden.
Aus hygienischen Gründen darf kein Kuchen zum Kaffee mitgebracht werden. Der Kuchen, wird vom Hotel gestellt.
Hier nochmals das Festprogramm zu unserem Treffen:
FESTPROGRAMM
FREITAG, den 07.10.2022
– Ab 13.00 Uhr Anreise und Check-In
– 15.00 Uhr -Einlass
– 17.00 Uhr – Offizielle Eröffnung, anschließend Grußworte
und Ansprachen
– 18.00 Uhr -Bericht des Fördervereins Heldsdorf e.V
– 19.00 Uhr – Gemeinsames Abendessen(kalt/warmes Buffet in Selbstbedienung.
-20.30 Uhr – Im Festsaal, Musik zum Hören und Tanzen mit der
Heldsdörfer Blasmusik.
-01.00 Uhr – Schlussakkord
SAMSTAG, den 08.10.2022
– 7.00 Uhr – Frühstück (bis 09:00 Uhr).
– 10.00 Uhr -Andacht im Festsaal mit dem Pfarrer Herwig Klein, Geläute der Heldsdörfer Kirchenglocken.
– 11.00 Uhr – Beginn der Mitgliederversammlung, Berichte über die Lage in Heldsdorf, Tätigkeitsbericht, Rechenschaftsbericht, Kassenprüfungsbericht, Diskussionen Entlastung des Vorstandes, Wahlen, Ansprachen. Der Richttag endet mit dem gemeinsamen Singen der Deutschlandhymne und des Siebenbürgenliedes.
-13.00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen, Anschließend,
Zeit zur freien Verfügung.
-15.30 Uhr – Kaffeetrinken
-16.00 Uhr – Kulturelle Veranstaltungen
-19.00 Uhr – Abendessen(kalt/warm -Buffet)
-20.00 Uhr – Tanz und Unterhaltung mit der Band
„PARTYSTÜRMER“ aus Waldkraiburg.
-01.00 Uhr – Kehraus
SONNTAG, den 09.10.2022
– 08.00 Uhr – Brunch (bis 10.00 Uhr)
und Ausklang
Wir freuen uns, auf euer Kommen!
Euer Vorstand
Liebe Heldsdörferinnen, liebe Heldsdörfer, liebe Freunde der Heldsdörfer,
bedingt durch die Corona Zeit, wurde die Leitung des Hotels wo das Heldsdörfer Treffen stattfinden sollte gewechselt. Dadurch wurde unser Heldsdörfer Treffen abgesagt.
Nun haben wir einen neuen Termin für unser Heldsdörfer Treffen: 07.10-09.10.2022 in Lahnstein. Alle angemeldeten Personen werden telefonisch benachrichtigt und können sich entscheiden ob sie an diesem neuen Termin teilnehmen möchten.
Es tut uns sehr leid, aber wir hoffen, dass ihr Verständnis habt und an unserem Treffen teilnehmt.
Wir würden uns sehr freuen, viele Heldsdörfer beim 15-ten Heldsdörfer Treffen vom 07.10-09.10.2022 in Lahnstein zu begrüßen.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
BILDER VOM HELDSDÖRFER TREFFEN 21-23. JUNI 2019
IN FRIEDRICHRODA
Tanzgruppe unter der Leitung von Monika Tontsch
Liebe Skifreunde,
herzlich laden wir euch zu unserer immer wieder schönen Skisause in die Wildschönau/ Oberau bei Familie Klingler ein.
Die Anreise ist ab Faschingsdienstag ab 15:00 möglich. Unterkünfte sind für 50 Personen gewährleistet.
Es gelten folgende Preise für Halbpension/Übernachtung:
• 38,50€ ( Erwachsene und Jugendliche ab Jahrgang 2003)
• 33,00€ ( Jahrgang 2004-2013)
• 28,00€ ( Jahrgang 2014-2016)
• Kleinkinder (Jahrgang 2017 bis 2018) sind von den Kosten befreit.
Für alle die einschließlich ab Donnerstag anreisen erhöht sich der Preis um weitere 2,50€/Nacht (Kurtaxe ist um 25% erhöht worden).
Ein Unkostenbeitrag von 15,00€/Person wird erhoben wenn die Anmeldung zehn Tage vor dem Antrittstermin storniert wird.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung/Überweisung bis 20.02.2019, Bankverbindung: Raiffeisenbank Großhabersdorf
IBAN: DE15 7606 9669 0002 5236 20, BIC: GENODEF1ZIR
Ich freue mich auf eine schöne Skisause mit „alten“ und „neuen“ Gesichtern.
Eure Erika
Noch ein halbes Jahr trennen uns von unserem 14. Heldsdörfer Treffen. Wie in den vergangenen Jahren findet unser Treffen im Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt.
Alle Heldsdörfer können unter einem Dach schlafen, feiern und ein sehr gutes Essen genießen. Im Hotel gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten der Freizeit (Hallenbad, Freibad, Kino, Kinderstube).
Neben der Vorfreude auf bekannte und neue Gesichter, gibt es beim Treffen feierliche und ernste Momente, interessante und prägende Gespräche sowie fröhliches Beisammensein.
Zu unserem Treffen laden wir, der Vorstand, alle Heldsdörferinnen, Heldsdörfer und ihre Freunde sehr herzlich ein und freuen uns auf ein gelungenes Wiedersehen.
Das Festprogramm
Freitag, 21.06.2019
15:00 Uhr Einlass
16.00 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken mit mitgebrachtem Kuchen
17.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Treffens, anschließend Grußworte und Ansprachen
19.00 Uhr Abendessen (kaltes/warmes Buffet in Selbstbedienung)
20.30 Uhr Gemütliches Beisammensein im Saal
Musik zum Hören und Tanzen mit der Heldsdörfer Blaskapelle
01.00 Uhr Schlussakkord
Samstag, 22.06.2019
7:00-9.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Andacht im Festsaal mit dem Heldsdörfer Pfarrer Andreas Hartig
Glockengeläute der Heldsdörfer Kirchenglocken
11.00 Uhr Beginn des Richttages
Bericht über die Lage in Heldsdorf
Tätigkeitsbericht des Vorstandes der Heimatgemeinschaft, Rechenschaftsbericht, Kassenprüfungsbericht
Der Richttag endet mit dem gemeinsamen Singen der Deutschen Nationalhymne und des Siebenbürgerliedes.
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen (warmes Buffet). Anschließend Zeit zur freien Verfügung
15.30 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken mit mitgebrachtem Kuchen
16.00 Uhr Kulturelle Veranstaltungen
19.00 Uhr Abendessen (kaltes/warmes Buffet)
20.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der Band „Power Sachsen“ aus Traunreut
02.00 Uhr Kehraus
Für Kinder und Jugendliche ist am Nachmittag ein Besuch des Hallenbades oder
des Kinos geplant. Kinderbetreuung wird am Samstag ab 10 Uhr angeboten.
Sonntag, 23.06.2019
ab 8.00 Uhr Frühstück und Ausklang
11.30 Uhr Mittagessen (warmes Buffet)
Änderungen vorbehalten
Anmeldung für das Treffen bei der Heimatgemeinschaft
Teilnehmer haben folgendes zu beachten:
bis zum 15.04.2019 bei Charlotte Reingruber an. Bitte die Postkarte vollständig ausfüllen.
Tontsch Monika
Sparkasse Ingolstadt
IBAN: DE86721500000053978318
SWIFT-BIC: BYLADEM1ING
Verwendungszweck: 14.Heldsdörfer Treffen
Zur Deckung der Nebenkosten (Musikband, Festabzeichen, Dekoration usw.) wurden folgende Beträge/Person bei Voranmeldung festgelegt:
Erwachsene: 15,00 €
Jugendliche (16-21 Jahre): 8 €
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.
Ehrengäste, Teilnehmer aus Heldsdorf sowie Abholer haben freien Eintritt. Oben genannte Beträge gelten auch, wenn man nur einen Tag am Treffen teilnimmt.
Nichtangemeldete, die am Treffen teilnehmen, zahlen direkt am Eingang den doppelten Preis der angegebenen Beträge.
Anmeldung im Hotel
Die Anmeldung bei Übernachtung im Hotel, muss direkt dort erfolgen:
Ahorn Hotel Friedrichroda
Panoramablick 1
99894 Friedrichroda
Tel: 03623-3540
Fax: 03623-3544483
Mail: info.friedrichroda@ahorn-hotels.de
Das beigelegte Anmeldeformular, bitte ausgefüllt direkt an das Berghotel schicken.
Bitte beachtet dazu unbedingt den Anmeldeschluss am 15.04.2019.
Die Reservierungsbestätigung wird euch vom Hotel zugeschickt. Dieses ist dann ein Vertrag, der eingehalten werden muss. Wer dann am Treffen doch nicht teilnehmen kann (Krankheit, usw.) muss sich beim Hotel abmelden, sonst ist man zur Kostenerstattung verpflichtet. Auf dem Anmeldeformular sind alle Preise angegeben. Die Bezahlung erfolgt bei der Schlüsselübergabe.
Teilnehmer am Heldsdörfer Treffen, die mit dem Zug anreisen, werden vom Bahnhof abgeholt und am Sonntag wieder zum Bahnhof gefahren. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob und wann die Anreise per Zug erfolgt.
Die Vollpension beginnt am Freitag mit dem Abendessen und endet mit dem Mittagessen am Sonntag. Der Hotelausweis berechtigt die Teilnehmer zur Nutzung der hauseigenen Anlagen: Schwimmbad, Kegelbahn, Kino usw.
Der Vorstand wünscht allen eine gute Anreise und einen guten Verlauf unseres Treffens.